Chorleitung

Elías Hostalrich Llopis

Der aus Valencia/Spanien stammende Musiker Elías Hostalrich Llopis studierte am Conservatorio Superior de Música de Valencia Komposition und Klavier. Er entdeckte dabei seine Liebe für Alte Musik, Chorleitung und Cembalo.
Chorleiter Elías Hostalrich Llopis

In 2017 begann er sein Studium mit Schwerpunkt Chormusik an der Hochschule für Musik Karlsruhe bei Prof. Dieter Kurz und Prof. Matthias Beckert. Während seiner Studienzeit brachte er mehrere Kantanten und Chorwerke von J.S. Bach, B. Britten, G.F. Händel zur Aufführung, leitete anspruchsvolle  Choreinstudierungen wie die der tschechischen Oper Emil Viklický Oráč a smrt und arbeitete mit renommierten Kammerchören und Ensembles zusammen, u.a. dem Dresdner Kammerchor, dem Jungen Vokalensemble Hannover und dem Universitätsorchester Gießen.

Seit 2017 ist Elías Hostalrich Llopis in der Region Karlsruhe auch als Chor- und
Orchesterdirigent aktiv, seit 2021 leitet er den Kammerchor Cantus Solis in  Karlsruhe.

Neben seiner Dirigententätigkeit spezialisierte sich Elías Hostalrich Llopis im Bereich der Alten Musik. So legte er an der Schola Cantorum Basiliensis sein Masterstudium in Theorie der Alten Musik bei Prof. Florian Vogt und Prof. Johannes Menke ab. Zur Zeit studiert er im Masterstudiengang Cembalo bei Prof. Jörg Halubek an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart. Elías Hostalrich Llopis ist als Kammermusiker sehr aktiv und wird regelmäßig als Cembalist und Organist von Orchestern eingeladen.